General information for trip planning
AustriaTech
| Address identifiers | Österreich | Andere | Andere Öffentliche Verkehrsnetzwerke | Autobahnen und Schnellstraßen | Bundes- und Landesstraßen | Luftfahrt | Schienen gebunden | Stadt und Gemeindestraßen | Stadt- und U-Bahn | Straßennetzwerk | Wasserwege
Adressregister INSPIRE
Das Adressregister gibt österreichweit authentisch alle von den Gemeinden offiziell vergeben Adressen wieder. Damit ist es die Referenz der Adressen Österreichs bezüglich Adressierbarkeit, Schreibweise, Ordnungsnummernvergabe und räumlicher Zuordnung.
Cycle network dataStatic road network dataStatic traffic signs and regulations
ÖVDAT
| Bridge access conditions | Geometry | Gradients | Junctions | Network geometry and lane character | Number of lanes | Other static traffic signs | Other traffic regulations | Permanent access restrictions | Road classification | Road width | Speed limits | Traffic circulation plans | Tunnel access conditions | Inkl. Grenzgebiet | Österreich | Andere | Andere Öffentliche Verkehrsnetzwerke | Autobahnen und Schnellstraßen | Bundes- und Landesstraßen | Schienen gebunden | Stadt und Gemeindestraßen | Stadt- und U-Bahn | Straßennetzwerk | Wasserwege
GIP Graphenintegrationsplattform Österreich
Multimodales harmonisiertes Verkehrsreferenzsystem für ganz Österreich
Other Categories
Team Datenanalyse und Modelle (AustriaTech)
| Not included in the Delegated Regulations | Österreich | Andere Öffentliche Verkehrsnetzwerke | Schienen gebunden | Stadt- und U-Bahn
ÖV-Güteklassen
Die ÖV-Güteklassen analysieren österreichweit die Erreichbarkeit eines Standorts mit fahrplangebundenem Öffentlichen Verkehr. Der Datensatz umfasst zwei Elemente: die Haltestellenkategorie (Kategorisierung nach Verkehrsmittel und Bedienintervall) und die fußläufige Erreichbarkeit der Haltestelle (Distanzklassen). Die Kombination beider Faktoren bestimmt die ÖV-GK eines Standorts.