Data


Filter results by ...

Filter results by ...
8 results sorted by
Main category
Cycle network dataOther Categories

Radzählstellenbericht 2023

Der Radzählstellenbericht 2023 fasst die Ergebnisse der Untersuchungen über das in Österreich vorhandenen Radzählstellennetz zusammen. Im Bericht werden die Ergebnisse der Analyse von Radzählstellendaten hinsichtlich ihrer Eigenschaften, ihrer räumlichen Lage und des charakteristischen Stunden-, Tages- und Jahresverlaufs dargestellt.

AustriaTech | Network detailed attributes | Not included in the Delegated Regulations | Österreich | Andere
Other Categories

ÖROK-Erreichbarkeitsanalyse 2024

Der Datensatz enthält die Ergebnisdaten des Motorisierten Individualverkehrs und Öffentlichen Verkehrs sowie den Datensatz der Ziele (regionale, überregionale Zentren; Bildung), welche die Basis für die ÖROK-Erreichbarkeitsanalyse 2024 darstellen.

Team Datenanalyse und Modelle (AustriaTech) | Not included in the Delegated Regulations | Inkl. Grenzgebiet | Österreich | Andere Öffentliche Verkehrsnetzwerke | Autobahnen und Schnellstraßen | Bundes- und Landesstraßen | Schienen gebunden | Stadt und Gemeindestraßen | Stadt- und U-Bahn | Straßennetzwerk
Other Categories

Sicheres Radverkehrsnetz und Bike&Ride-Erreichbarkeitsklassen

Die Bike&Ride-Erreichbarkeitsklassen stellen die Erreichbarkeit von ÖV-Haltestellen anhand eines sicheren Radverkehrsnetzes mittels Fahrrad bzw. E-Bike dar. Das
sichere Radverkehrsnetz basiert auf Grundlage der GIP und berücksichtigt eine dezidierte Radinfrastruktur.

Team Datenanalyse und Modelle (AustriaTech) | Not included in the Delegated Regulations | Österreich | Andere
Other CategoriesScheduled Public transport

Umweltdaten ÖBB-Holding AG aus ÖBB Nachhaltigkeitsbericht

Key Facts & Figures - die wichtigsten Nachhaltigkeitskennzahlen GRI 102-7, 201-1
Leistungskennzahlen
Fahrgäste (in Mio.)
davon Bahn (in Mio.)
davon Bus (in Mio.)
Nettotonnen (in Mio. t)
Gesamtbruttotonnenkilometer (in Mrd. Gbtkm)
Innovationsmanagement - Eingereichte Ideen / Umgesetzte Ideen

ÖBB | Environmental standards for vehicles | Not included in the Delegated Regulations | Österreich | Schienen gebunden
Other Categories

SP survey for passenger transport (Transport Model Austria)

Within the scope of the implementation of the new Transport Model Austria and the project, Transport Forecast Austria 2040+ (commissioned by the Federal Ministry for Climate Action, Environment, Energy, Mobility, Innovation and Technology (BMK), ASFINAG Service GmbH und ÖBB-Infrastruktur AG) a stated preference survey was conducted on the mobility behaviour of the Austrian resident population.

Team Datenanalyse und Modelle (AustriaTech) | Not included in the Delegated Regulations | Österreich | Andere | Andere Öffentliche Verkehrsnetzwerke | Autobahnen und Schnellstraßen | Bundes- und Landesstraßen | Schienen gebunden | Stadt und Gemeindestraßen | Stadt- und U-Bahn | Straßennetzwerk
Other Categories

ÖV-Güteklassen

Die ÖV-GK ermöglichen österreichweit die Analyse der Versorgung eines Standortes mit fahrplangebundenem Öffentlichen Verkehr. Der Datensatz besteht aus 2 Elementen: Erstens einer Kategorisierung des ÖV-Angebotes nach Art des angebotenen Verkehrsmittels & dem Bedienintervall für alle Haltestellen, der sogenannten Haltestellenkategorie.

Team Datenanalyse und Modelle (AustriaTech) | Not included in the Delegated Regulations | Österreich | Andere Öffentliche Verkehrsnetzwerke | Schienen gebunden | Stadt- und U-Bahn