Daten


Ergebnisse einschränken nach ...

Ergebnisse einschränken nach ...
8 Ergebnisse sortieren nach
Netz
Generelle Reiseplanung

Digitales Landschaftsmodell

Der Objektbereich DLM - Bauten umfasst in Form von hochgenauer Vektorgrafik mit Attributen als Basis für Geographische Informationssysteme flächendeckend für Österreich die Elemente:
• Objekte (koordinative Bezugspunkte – POI) aus den Bereichen Kommunale Einrichtungen, Betriebseinrichtungen, Kultur, Freizeit und Sport, Schutzeinrichtungen

AustriaTech | Sehenswürdigkeiten als mögliche Besuchsziele | Österreich | Andere | Andere Öffentliche Verkehrsnetzwerke | Autobahnen und Schnellstraßen | Bundes- und Landesstraßen | Luftfahrt | Schienen gebunden | Stadt und Gemeindestraßen | Stadt- und U-Bahn | Straßennetzwerk | Wasserwege
Generelle Reiseplanung

Namenverzeichnis zur Österreichischen Karte 1:500 000

Das Namenverzeichnis zur ÖK500 ist eine alphabetische Zusammenstellung aller in der Österreichischen Karte 1:500 000 enthaltenen Namen mit einer beigefügten Indexierung. Diese Indexierung ist dem geographischen Gradnetz der ÖK500 angepasst. Die zwischen den Breitenkreisen liegenden Streifen werden mit Buchstaben und die meridionalen Streifen mit Zahlen bezeichnet.

AustriaTech | Topografische Orte | Österreich | Andere | Andere Öffentliche Verkehrsnetzwerke | Autobahnen und Schnellstraßen | Bundes- und Landesstraßen | Luftfahrt | Schienen gebunden | Stadt und Gemeindestraßen | Stadt- und U-Bahn | Straßennetzwerk | Wasserwege
Generelle Reiseplanung

Kartographisches Modell

Das Kartographische Modell - Raster ist das vom Datenbestand des gerasterte Abbild des gesamten österreichischen Staatsgebietes. Es liegt blattschnittfrei und georeferenziert vor.

Die Kartographischen Modelle - Raster (KM-R) werden durch folgende Themen strukturiert:
• Aufdruck
• Gewässer
• Höhenschichtlinien
• Relief
• Situation
• Wald

AustriaTech | Topografische Orte | Österreich | Andere | Andere Öffentliche Verkehrsnetzwerke | Autobahnen und Schnellstraßen | Bundes- und Landesstraßen | Luftfahrt | Schienen gebunden | Stadt und Gemeindestraßen | Stadt- und U-Bahn | Straßennetzwerk | Wasserwege
Generelle Reiseplanung

Adressregister INSPIRE

Das Adressregister gibt österreichweit authentisch alle von den Gemeinden offiziell vergeben Adressen wieder. Damit ist es die Referenz der Adressen Österreichs bezüglich Adressierbarkeit, Schreibweise, Ordnungsnummernvergabe und räumlicher Zuordnung.

AustriaTech | Adressmerkmale | Österreich | Andere | Andere Öffentliche Verkehrsnetzwerke | Autobahnen und Schnellstraßen | Bundes- und Landesstraßen | Luftfahrt | Schienen gebunden | Stadt und Gemeindestraßen | Stadt- und U-Bahn | Straßennetzwerk | Wasserwege
Öffentlicher VerkehrWasserverkehr

Schnellkatamaran Twin City Liner Donau Wien-Bratislava

Die modernste Schiffverbindung zwischen den zwei nächst gelengenden EU Hauptstädte Wien und Bratislava mit dem Schnellkatamaran auf der Donau. Bis zu 6 Fahrten täglich. Catering am Bord, E-Bike Ladestation, kostenloses WLAN, First Class Bestuhlung, Panoramafenster. Tickets im Onlineshop, an den Anlegestellen und über die Buchungszentrale erhältlich.

Central Danube Region Marketing & Development GmbH | Betriebszeiten | Fahrgastkategorien | Fahrpläne | Fahrzeugausstattung (Wagenklassen, Bord-WLAN usw.) | Gängige Tarifprodukte | Identifizierte Zugangsknoten (alle Linienverkehre) | Ort und Art des Ticketerwerbs für Linienverkehrsdienste, nachfrageorientierte Verkehrsangebote und Pkw-Parken | Verkehrsdienstbetreiber | Wasserstraßen und Gewässer | Inkl. Grenzgebiet | Wien | Wasserwege