Zahlungsarten bei Info- und Ticketstellen/Fahrscheinautomaten Wiener Linien
Welche Zahlungsarten sind in den Info- und Ticketstellen der Wiener Linien möglich.
Standorte von Info- und Ticketstellen Wiener Linien
Auflistung aller Standorte für Ticketkauf und Informationsauskunft der Wiener Linien
AGB Wien Mobil Web Ticketshop
Allgemeine Geschäftsbedingungen für "digitale Wiener Linien Vertriebskanäle"
Taxi 31300
Die Daten beinhalten: Telefonnummer, Bestellmöglichkeiten, Bediengebiete, Erfüllungsmethoden, Bezahlmöglichkeiten
Umweltdaten ÖBB-Infrastruktur AG
Detailbeschreibung
Kategorie: Parameter zur Berechnung von Umweltfaktoren (CO2 pro Fahrzeugtyp)
Kennzahl: gm. del. VO Service Level 1.3.C.2
Emissions- / Verbrauchsquelle: Energieherkunft
Fahrzeug: Fahrzeuge nach Personennah(fern)verkehr oder Güternah(fern)verkehr gruppiert
Traktionsart: Betriebs-/Antriebsmittel
Verzeichnis der Verkehrsstationen
SNNB 2025
Die Schienennetz-Nutzungsbedingungen, kurz SNNB, enthalten wesentliche administrative, technische und finanzielle Informationen zum Schienennetz der ÖBB-Infrastruktur AG und zu deren Serviceeinrichtungen und -leistungen.
Die Veröffentlichung des Verzeichnisses der Verkehrsstationen erfolgt im Anhang Verzeichnis der Verkehrsstationen I Stationregister.
ÖBB-Triebfahrzeuge
Datenblätter, der bei den ÖBB eingesetzten Triebfahrzeuge (Elektro- und Diesellokomotiven):
Antriebsart
Stromsystem
Begrenzungslinie
Radsatzanordnung
Zugelassene Höchstgeschwindigkeit [km/h]
Länge über Puffer (LüP) [mm]
Drehzapfenabstand [mm]
Drehgestellradsatzstand [mm]
Kleinster Krümmungsradius (vmax= 10 km/h) [m]
Ganglinien (EVIS.AT)
Ganglinien zu Verkehrslage, Level Of Service und Reisezeit aus der Kooperation EVIS.AT flächendeckend für die wesentlichen Straßen in ganz Österreich.
Verkehrslage Prognose (EVIS.AT)
Prognose (15min bis 4 Stunden) von Verkehrslage, Level Of Service und Reisezeit aus der Kooperation EVIS.AT flächendeckend für die wesentlichen Straßen in ganz Österreich.
Verkehrslage (EVIS.AT)
Verkehrslage, Level Of Service und Reisezeit aus der Kooperation EVIS.AT flächendeckend für die wesentlichen Straßen in ganz Österreich.