Versionsnummer | 1.0 |
Berichtsreferenz | Kickoff |
Projekttitel | RoboM3 |
Projektstart | 01/05/2025 |
FFG Förderprogramm | Mobilitätswende 2024/1 - Mobilitätstechnologie |
Projektbeschreibung: | Das Projekt entwickelt und erprobt multimodale Navigation für mobile Roboter mithilfe öffentlicher Verkehrsmittel im Raum Graz-Weiz. Ziel ist es, menschliche Mobilitätskonzepte auf Maschinen zu übertragen und so nachhaltige Mobilität neu zu denken. |
Projekt Webseite: | https://robom3.sai.tugraz.at/ |
Weitere projektbezogene Links (z.B. Services) | |
Projekt Standardkeywords | Automatisiertes Fahren;Digitale Schlüsseltechnologien und -konzepte (z.B. Digitaler Zwilling/KI);Motivation, Bewusstsein und Kommunikation für nachhaltige Mobilität;Sharing & Mitfahren |
Projekt individual Keywords: | multi-modale Navigation für mobile Roboter |
Mobilitätsart: | multi-modal unter Verwendung öffentlichen Verkehr (Tram, Bus, Bahn) |
Organisation | Ansprechperson | Telefonnummer | |
---|---|---|---|
Technische Universität Graz | Gerald Steinbauer-Wagner | gerald.steinbauer-wagner@tugraz.at |
Organisation | Ansprechperson | Telefonnummer | |
---|---|---|---|
ARTI - Autonomous Robot Technology GmbH | Lena Franke | l.franke@arti-robots.com | |
Holding Graz - Kommunale Dienstleistungen GmbH | Thomas Huber-Deutsch | Thomas.Huber-Deutsch@holding-graz.at | |
Stadtgemeinde Weiz | Robert Keglevic | Robert.Keglevic@weiz.at | |
Steiermarkbahn und Bus GmbH | Michael Reimelt | Michael.Reimelt@steiermarkbahn.at |
Subprojekte | Projektname | Projektbeschreibung | Telefonnummer |
---|---|---|---|
S1 | - | - | - |
Relevante Vorprojekte | |
---|---|
Projektname | - |
Projektbeschreibung | - |
Projektlink | - |
Projektzeitraum | - |
Genderdaten im Projekt | |||
---|---|---|---|
Werden im Projekt Daten zu Gender erhoben? | Nein | ||
Werden im Projekt Daten aus Genderperspektive analysiert? | Nein | ||
Werden genderbezogene Daten in Kombination mit anderen Faktoren (Alter, sozioökonomische Faktoren, etc.) analysiert? | Nein | Wenn ja, mit welchen? | |
Werden neben Gender auch Daten zu anderen Diversitätsdimensionen (Alter, ethnische Zugehörigkeit, sexuelle Orientierung, Behinderung, soziale Herkunft) erhoben und analysiert? | Nein | Wenn ja, welche? | |
Zu welchen Datenkategorien bzw. thematischen Fragekomplexen (Nutzung, Verhalten, Einstellung, Sicherheit, etc.) werden gendersensible Daten analysiert? |
Q_ID | Subprojekt ID | Titel | Textbeschreibung | Link | Datenart | Verfügbarkeit | Datenformat | Daten gültig ab | Daten gültig bis | Nutzungszeitraum | Personenbezogenen Daten enthalten | Wichtigkeit für das Projekt | Arbeitspaket | Speicher und Backup Methoden | Organisation | Ansprechpartner | Telefonnummer | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Q1 | VAÖ | Verkehrsinformationen | https://www.verkehrsauskunft.at/ | Routing und detailierte Routeninformationen | Auf Anfrage verfügbar | Web-API | tagesaktuell | tagesaktuell | Projektzeitraum | Nein | Hoch | AP3 | Serviceprovider | Verkehrsauskunft Östereich | start@verkehrsauskunft.at | None | ||
Q2 | OSM | Open Street Map | https://www.openstreetmap.org/ | Öffentliche Geo-Informationen | Öffentlich verfügbar | Web-API | wochenaktuell | wochenaktuell | Projektzeitraum | Nein | Mittel | AP3 | Serviceprovider | OpenStreetMap | info@openstreetmap.org | None | ||
Q3 | RoboM3 | Lokake Karten (Geometrie und Semantik) | Lokale Karten im ROS2 Format | Auf Anfrage verfügbar | Datei | individuell | individuell | Projektzeitraum | Nein | Hoch | AP3 | Next Cloud TU Graz | TU Graz | gerald.steinbauer-wagner@tugraz.at | None |
M_ID | Subprojekt ID | Quellen ID's | Titel | Textbeschreibung | Methodenart | Methodenreferenz | Öffentlich verfügbar |
---|---|---|---|---|---|---|---|
M1 | Q1 | None | None | None | None | ||
M2 | Q2 | None | None | None | None | ||
M3 | Q3 | None | None | None | None |
E_ID | Methoden ID's | Subprojekt ID | Titel | Textbeschreibung | Datenart | Datenformat | Öffentlich verfügbar | Voraussichtliches Erstellungsdatum | Räumliche Auflösung | Zeitliche Auflösung | Link zu Daten | Vorhaltezeitraum | Organisation | Ansprechperson | Telefonnummer | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
E1 | M1 | VAÖ | Routenbeschreibungen | Routen | None | tagesaktuell | Österreich | tagesaktuell | Verkehrsauskunft Österreich | start@verkehrsauskunft.at | ||||||
E2 | M2 | OSM | Geo-Informationen | Karten | OSM XML | None | wochenaktuell | Weltweit | wochenaktuell | Open Street Map | info@openstreetmap.org | |||||
E3 | M3 | RoboM3 | Lokale Karten | Karten | ROS2 | None | laufend | Infrastruktur wie Bahnsteige, Züge/Buse | Aufzeihung zu Stichtag | Projektlaufzeit | TU Graz | Gerald Steinbauer-Wagner | gerald.steinbauer-wagner@tugraz.at |
Kooperation mit anderen Projekten | Projektname: | Webseite: | |
Keine | |||
Operative Ergebnis- und Datenverwendung | Anwendung: | Link: | |
Keine |