Versionsnummer | 1 |
Berichtsreferenz | ? |
Projekttitel | Mobiliab 2.0 |
FFG Förderprogramm | Mobilität der Zukunft - Urbane Mobilitätslabore Phase 3 |
Projektbeschreibung: | Das Logistikum der Fachhochschule Steyr betreibt seit 2017 das UML - MobiLab OÖ. Mit diesem Folgeantrag aus der Ausschreibung „Mobilität der Zukunft - Urbane Mobilitätslabore Phase 3“ des BMK soll das MobiLab OÖ unter dem Projektnamen MobiLab 2.0 weitergeführt werden. Im Rahmen des MobiLab OÖ (Aufbauphase und Betrieb des UML) konnten Strukturen geschaffen werden, um das breite Spektrum rund um Mobilität und Logistik zu bearbeiten. Dienstleistungspakete wurden geschaffen, erste Projekte im Zentralraum OÖ (Linz-Wels-Steyr) umgesetzt und vor allem auch Grenzen von MobiLab identifiziert. |
Projekt Webseite: | - |
Weitere projektbezogene Links (z.B. Services) | - |
Projekt Keywords: | MaaS, Mobilitätslabor, nachhaltige Mobilität, Last Mile |
Mobilitätsart: | Personenverkehr |
Themengebiete: | Mitfahrbörse, Mitfahrgelegenheit, Ride Sharing, |
Organisation | Ansprechperson | Telefonnummer | |
---|---|---|---|
FHOÖ | Wolfgang Schildorfer | w.schildorfer@fh-steyr.at | 0699 1 533 88 89 |
Organisation | Ansprechperson | Telefonnummer | |
---|---|---|---|
FH OÖ | Melanie Juppe | melanie.juppe@fh-steyr.at | +43 050804 33275 |
FH OÖ | Florian Hofbauer | florian.hofbauer@fh-steyr.at | +43 5 0804 33272 |
FH OÖ | Manuel Walch | manuel.walch@fh-steyr.at | +43 5 0804 33258 |
FH OÖ | Andrea Reindl | andrea.reindl@fh-steyr.at | +43 5 0804 33294 |
FH OÖ | Wolfgang Schildorfer | wolfgang.schildorfer @fh-steyr.at | +43 5 0804 33297 |
Subprojekte | Projektname | Projektbeschreibung | Telefonnummer |
---|---|---|---|
S1 | DOMINO | Mitfahrgelegenheit Applikation | https://www.domino-maas.at/de/pilotierungen/oberoesterreich |
S2 | Mobilitätssalon | Austausch mit Expert*innen und Büger*innen zu aktuellen Mobilitätsthemen/-problemen | |
S3 | H2 Studie | Entwicklung und Darstellung eines Business Cases „Umstellung und Betrieb von H2-Lkw und H2-Bussen in Österreich“ für Flottenbetreiber (TCO-Analyse, technische Machbarkeit, ökologischer Nutzen); Ermittlung des potenziellen Absatzmarkts für grünen Wasserstoff in der Logistik-Dienstleister-Branche; Ermittlung eines realistischen Umstellungsszenarios für H2-Lkw bis 2030 und der damit erzielbaren Emissionseinsparung; | |
S4 | MobiMap | Innovations- und Netzwerkplattform rund um das Thema Mobilität (Metainformation) - keine Daten selbst |
Relevante Vorprojekte | |
---|---|
Projektname | MobiLab OÖ |
Projektbeschreibung | Mobilitätslabor des Landes OÖ, von 2017-2021 |
Projektlink | gibt keine HP mehr |
Q_ID | Subprojekt ID | Titel | Textbeschreibung | Link | Datenart | Verfügbarkeit | Entgelt | Lizenz/Nutzungsbedingung | Datenformat | Daten gültig ab | Daten gültig bis | Nutzungszeitraum | Personenbezogenen Daten enthalten | Wichtigkeit für das Projekt | Arbeitspaket | Speicher und Backup Methoden | Organisation | Ansprechpartner | Telefonnummer | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Q1 | S3 | Tourendaten | Datensatz mit den gefahrenen Rollfuhrtouren für Oktober 2021 | Rohdaten | Confidential | Nein | None | CSV | 44470.0 | 44470.0 | 10.2021 - 10.2021 | Nein | Hoch | Cloud | ||||||
Q2 | S3 | Flottenstruktur | Flottenstruktur der größeren Logistikdienstleistern in Österreich | Rohdaten | Confidential | Nein | None | XLSX | 44501.0 | 44501.0 | 11.2021 - 02.2022 | Nein | Hoch | Cloud | ||||||
Q3 | S3 | Busliniendaten | Tourendaten der Buslinien im Gebiet Pinzgau und Tennengau | Rohdaten | Confidential | Nein | None | XLSX | Jan.21 | 44531.0 | 01.2022-02.2022 | Nein | Hoch | Cloud | ||||||
Q4 | S3 | Experteninterviews | Experteninterviews zu TCO- und Marktanteil-Prognosen für H2-Lkw im Jahr 2030 mit Experten aus den Branchen Verkehrsinfrastruktur, öffentlicher Sektor (Mobilität) und Logistik-Dienstleistung | Confidential | Nein | None | MP4 | 44228.0 | 01.2022-02.2022 | Ja | Hoch | Cloud | ||||||||
Q5 | S4 | Business Upper Austria | Firmenbeschreibung (Metainformation) - aber keine Daten selbst | None | Nein | |||||||||||||||
Q6 | S1 | Interview mit Stakeholdern Domino | Rohdaten | Confidential | Nein | None | DOC | 20221001 | Nein | Mittel | ||||||||||
Q7 | S4 | Business Upper Austria | Firmenbeschreibung (Metainformation) - aber keine Daten selbst | None | ||||||||||||||||
Q8 | S4 | Auto-Nom | None | |||||||||||||||||
Q9 | S4 | Carry Larry | Datensatz mit den gefahrenen Rollfuhrtouren für Oktober 2021 | Rohdaten | None |
M_ID | Subprojekt ID | Quellen ID's | Titel | Textbeschreibung | Methodenart | Methodenreferenz | Öffentlich verfügbar |
---|---|---|---|---|---|---|---|
M1 | S3 | Q1 | TCO-Analyse | Business Case für Flottenbetreiber (TCO-Analyse, technische Machbarkeit, ökologischer Nutzen) | Auswertung, Berechnung | Nein | Nein |
M2 | S3 | Q2 | H2-Absatzmarkt | Ermittlung des potenziellen Absatzmarkts für grünen Wasserstoff in der Logistik-Dienstleister-Branche | Auswertung, Darstellung | Nein | Nein |
M3 | S3 | Q3 | Experteninterviews | Experteninterviews zu TCO- und Marktanteil-Prognosen für H2-Lkw im Jahr 2030 mit Experten aus den Branchen Verkehrsinfrastruktur, öffentlicher Sektor (Mobilität) und Logistik-Dienstleistung | Interview, Auswertung | Nein | Nein |
M4 | S2 | Q4 | Wissenschaftliche Präsentation | Ideen für energie- und ressourcensparende Mobilität | DGruppendiskussion, Präsentationen | Nein | Nein |
M5 | S2 | Q5 | Diskussionsrunde |
E_ID | Methoden ID's | Subprojekt ID | Titel | Textbeschreibung | Datenart | Datenformat | Öffentlich verfügbar | Voraussichtliches Erstellungsdatum | Räumliche Auflösung | Zeitliche Auflösung | Link zu Daten | Vorhaltezeitraum | Qualitätsbeschreibung | Nutzungsbedingungen | Organisation | Ansprechperson | Telefonnummer | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
E1 | M1 | S3 | TCO-Analyse | Business Case für Flottenbetreiber (TCO-Analyse, technische Machbarkeit, ökologischer Nutzen) | XLSX, TWB | Nein | 20220201 | Bundesland | Stand 02/2022 | FH OÖ | Florian Hofbauer | florian.hofbauer@fh-steyr.at | +43 5 0804 33272 | |||||
E2 | M2 | S3 | H2-Absatzmarkt | Ermittlung des potenziellen Absatzmarkts für grünen Wasserstoff in der Logistik-Dienstleister-Branche | XLSX | Nein | 20220201 | Österreich | Stand 02/2022 | FH OÖ | Manuel Walch | manuel.walch@fh-steyr.at | +43 5 0804 33258 | |||||
E3 | M3 | S3 | TCO- und Marktanteil-Prognose | TCO- und Marktanteil-Prognosen für H2-Lkw im Jahr 2030 | XLSX | Nein | 20220201 | Österreich | Stand 02/2022 | FH OÖ | Florian Hofbauer | florian.hofbauer@fh-steyr.at | +43 5 0804 33272 | |||||
E4 | M4 | S2 | Wissenschaftliche Präsentation | Ideen für energie- und ressourcensparende Mobilität | Gruppendiskussion, Präsentationen | Nein | FH OÖ | Melanie Juppe | melanie.juppe@fh-steyr.at | +43 050804 33275 | ||||||||
E5 | M5 | S2 | Diskussionsrunde | Nein | FH OÖ | Melanie Juppe | melanie.juppe@fh-steyr.at | +43 050804 33275 |
1 | MUST | TBD | melanie.juppe@fh-steyr.at |
Kooperation mit anderen Projekten | Projektname: | Webseite: | |
Operative Ergebnis- und Datenverwendung | Anwendung: | Link: | |
Keine |