Versionsnummer | 1 |
Berichtsreferenz | |
Projekttitel | MON-Net |
FFG Förderprogramm | Mobilitätswende 2024/2 – Mobilitätssystem |
Projektbeschreibung: | Nachhaltige Instandhaltung und Sanierung von Verkehrsinfrastruktur durch innovative SAW-basierte drahtlose Sensornetze |
Projekt Webseite: | |
Weitere projektbezogene Links (z.B. Services) | |
Projekt Standardkeywords | Verkehrsinfrastruktur |
Projekt individual Keywords: | Structural Health Monitoring, Nachhaltige Instandhaltung, Digtial Twin Technologie |
Mobilitätsart: |
Organisation | Ansprechperson | Telefonnummer | |
---|---|---|---|
Lakeside Labs GmbH | DI Dr. Christian Raffelsberger | raffelsberger@lakeside-labs.com | 0043 463 287044 |
Organisation | Ansprechperson | Telefonnummer | |
---|---|---|---|
FH Kärnten gemeinnützige Gesellschaft mbH | FH-Prof. DI Dr. Pascal Nicolay | p.nicolay@fh-kaernten.at | |
Joanneum Research DIGITAL | DI (FH) Patrick Luley | Patrick.Luley@joanneum.at | |
PSP – Petschacher SW und Projektentwicklungs GmbH | DI Dr. Markus Petschacher | office@petschacher.at | |
SAW Components Dresden GmbH |
Subprojekte | Projektname | Projektbeschreibung | Telefonnummer |
---|---|---|---|
S1 | - | - | - |
Relevante Vorprojekte | |
---|---|
Projektname | - |
Projektbeschreibung | - |
Projektlink | - |
Projektzeitraum | - |
Genderdaten im Projekt | |||
---|---|---|---|
Werden im Projekt Daten zu Gender erhoben? | Nein | ||
Werden im Projekt Daten aus Genderperspektive analysiert? | Nein | ||
Werden genderbezogene Daten in Kombination mit anderen Faktoren (Alter, sozioökonomische Faktoren, etc.) analysiert? | Nein | Wenn ja, mit welchen? | |
Werden neben Gender auch Daten zu anderen Diversitätsdimensionen (Alter, ethnische Zugehörigkeit, sexuelle Orientierung, Behinderung, soziale Herkunft) erhoben und analysiert? | Nein | Wenn ja, welche? | |
Zu welchen Datenkategorien bzw. thematischen Fragekomplexen (Nutzung, Verhalten, Einstellung, Sicherheit, etc.) werden gendersensible Daten analysiert? |
Q_ID | Subprojekt ID | Titel | Textbeschreibung | Link | Datenart | Verfügbarkeit | Datenformat | Daten gültig ab | Daten gültig bis | Nutzungszeitraum | Personenbezogenen Daten enthalten | Wichtigkeit für das Projekt | Arbeitspaket | Speicher und Backup Methoden | Organisation | Ansprechpartner | Telefonnummer | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Q1 | Sensorcharakterisierung | Messungen zur physikalischen Spezifikationsbestimmung der Sensoren | Rohdaten+Metadaten | Nicht verfügbar | .csv und .xml | Erfassung | EoL Sensorgeneration | Projektlaufzeit | Nein | Hoch | Server | SCD | None | |||||
Q2 | Alterungstests | Messungen zur beschleunigten Alterung und Zuverlässigkeitstests der Sensoren | Rohdaten+Metadaten | Nicht verfügbar | .csv und .xml | Erfassung | EoL Sensorgeneration | Projektlaufzeit | Nein | Hoch | Server | SCD | None | |||||
Q3 | In-Beton Messungen | Messungen der Sensoren im Beton | Rohdaten+Metadaten | Nicht verfügbar | .csv und .xml | Erfassung | EoL Sensorgeneration | Projektlaufzeit | Nein | Hoch | Server | FHK | None | |||||
Q4 | Simulationen (Kommunikation) | Simulationen des Sensornetzwerks | Rohdaten+Metadaten | Nicht verfügbar | .csv und .xml | Erfassung | Projektlaufzeit | Nein | Mittel | Server, git-Versionierung der Simulationsmodelle; inkrementelle Backups Rohdaten | LAKE | None | ||||||
Q5 | Labortests (Kommunikation) | Messung der Datenübertragung im Labor | Rohdaten+Metadaten | Nicht verfügbar | .csv und .xml | Erfassung | Projektlaufzeit | Nein | Hoch | Server, git-Versionierung der Konfiguration, inkr. Backups Rohdaten | LAKE | None | ||||||
Q6 | Digitaler Zwilling Brücke | Erfassung einer 3D-Punktwolke und Bilddaten einer Brückenkonstruktion | Rohdaten | Nicht verfügbar | .txt, .jpeg, .tiff | Erfassung | bauliche Veränderungen | Projektlaufzeit | Nein | Hoch | Server | JR DIG | None | |||||
Q7 | Stakeholder Interviews | Dokumentation der Stakeholder Interviews | Transkriptionen | Nicht verfügbar | .docx, .pdf | Erfassung | Projektlaufzeit | Ja | Mittel | Server | PSP | None |
M_ID | Subprojekt ID | Quellen ID's | Titel | Textbeschreibung | Methodenreferenz | Öffentlich verfügbar |
---|---|---|---|---|---|---|
M1 | Q7 | Partizipatives Requirements Engineering | Planung und Durchführung halbstrukturierter Stakeholder-Interviews, ggf. Fokusgruppen/Workshops. Transkription und thematische Auswerung, Ableitung von Use Case Szenarien, Anforderungen und Systemarchitektur | Auf Anfrage verfügbar | ||
M2 | Q1,Q2,Q3 | Versuchsreihen zur Validierung und Lebensdauerschätzung der Sensoren | Experimentelle Prüfstandsmethodik & Zuverlässigkeitsanalyse (HALT/HASS) | Nicht verfügbar | ||
M3 | Q4,Q5 | Experimentelle Evaluierung der Performance des Sensornetzwerks | Reproduzierbare Simulationen, sowie Labor-/PoC-Tests mit definierten Setups (Distanzen, Hindernisse, Parametrik); Logging von Paket-/Link-Metriken; Topologiesnapshots; | Nicht verfügbar | ||
M4 | Q6 | 3D-Erfassung & Modellierung Digitaler Zwilling | Datenaufnahme (LiDAR, Optisch, tbd), Bereinigung/Filterung der Rohdaten, Ableitung von 3D-Mesh und CAD-Plan. Auswahl eines geeigneten Brückensegments; Ableitung eines miniaturisierten Laborsegments | Nicht verfügbar |
E_ID | Methoden ID's | Subprojekt ID | Titel | Textbeschreibung | Datenart | Datenformat | Öffentlich verfügbar | Voraussichtliches Erstellungsdatum | Räumliche Auflösung | Zeitliche Auflösung | Link zu Daten | Vorhaltezeitraum | Organisation | Ansprechperson | Telefonnummer | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
E1 | M1 | Anforderungen und Use Cases der Stakeholder | Abgeleitete Use Cases und Anforderungen aus ausgewerteten Stakeholder Interviews | Studienergebnisse/Berichte | Text, Tabelle, Diagramme | None | Q1 2026 | Stichtag | PSP | |||||||
E2 | M1 | Systemarchitektur | Beschreibung der Systemarchitektur und der Schnittstellen | Studienergebnisse/Berichte | Text, Diagramme | None | Q1 2026 | Stichtag | LAKE | |||||||
E3 | M2 | Versuchsergebnisse SAW-Sensorik | Ergebnisse der In-Beton Messungen | Aggregierte Daten | Text (Messlog) | None | Q3 2029 | tbd | FHK | |||||||
E4 | M3 | Versuchsergebnisse Sensornetzwerk | Ergebnisse der Simulations- und Labortests | Aggregierte Daten | Text (Messlog) | None | Q3 2029 | tbd | LAKE | |||||||
E5 | M4 | Dashboard Digitaler Zwilling | Aggregierte Daten im Digitalen Zwilling | Aggregierte Daten | Grafik, Dashboard | None | Q3 2029 | Echtzeit | JR |
Kooperation mit anderen Projekten | Projektname: | Webseite: | |
Keine | |||
Operative Ergebnis- und Datenverwendung | Anwendung: | Link: | |
Keine |