| Versionsnummer | 1 | 
| Berichtsreferenz | |
| Projekttitel | HyFAR | 
| Projektstart | 01/10/2024 | 
| FFG Förderprogramm | Mobilität 2023: Regionale Mobilitätslabore & Digitalisierung für Mobilitäts- und Logistikdienste | 
| Projektbeschreibung: | Im Projekt HyFAR werden die Möglichkeiten der automatisierten Mobilität in verschiedenen Einsatzszenarien mit den Anforderungen eines hybriden Flottenbetriebs betrachtet. Die Ergebnisse des Projektes ermöglichen die Weiterentwicklung von Leitstellen-Funktionen und Komponenten um einen sicheren, interoperablen Flottenbetrieb zu ermöglichen. | 
| Projekt Webseite: | |
| Weitere projektbezogene Links (z.B. Services) | |
| Projekt Standardkeywords | Automatisierte und vernetzte Mobilität;Flottenmanagement;Information und Kommunikation | 
| Projekt individual Keywords: | nachhaltige Mobilität; Automatisierung; Integration von Hybridflotten; | 
| Mobilitätsart: | Personen- und Güterverkehr | 
| Themengebiete: | automatisiertes Fahren | 
| Organisation | Ansprechperson | Telefonnummer | |
|---|---|---|---|
| Digitrans GmbH | DI Hannes Watzinger | hannes.watzinger@digitrans.expert | 0664/5376656 | 
| Organisation | Ansprechperson | Telefonnummer | |
|---|---|---|---|
| AIT Austrian Institute of Technology GmbH | Martin Reinthaler, MSc | martin.reinthaler@ait.ac.at | |
| FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH | Wolfgang Schildorfer | wolfgang.schildorfer@fh-steyr.at | +43 5 0804 33297 | 
| LINZ LINIEN GmbH für öffentlichen Personennahverkehr | Lisa Sengstschmid, MSc | l.sengstschmid@linzag.at | +43 732 3400 7455 | 
| ALP.Lab GmbH | Gerhard Greiner | gerhard.greiner@alp-lab.at | 0664/3769488 | 
| Subprojekte | Projektname | Projektbeschreibung | Telefonnummer | 
|---|---|---|---|
| Keine Subprojekte | 
| Relevante Vorprojekte | |
|---|---|
| Projektname | |
| Projektbeschreibung | |
| Projektlink | |
| Prjektzeitraum | 
| Q_ID | Subprojekt ID | Titel | Textbeschreibung | Link | Datenart | Verfügbarkeit | Entgelt | Lizenz/Nutzungsbedingung | Datenformat | Daten gültig ab | Daten gültig bis | Nutzungszeitraum | Personenbezogenen Daten enthalten | Wichtigkeit für das Projekt | Arbeitspaket | Speicher und Backup Methoden | Organisation | Ansprechpartner | Telefonnummer | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Q1 | Im Projekt HyFAR werden die Möglichkeiten der automatisierten Mobilität in verschiedenen Einsatzszenarien mit den Anforderungen eines hybriden Flottenbetriebs betrachtet. Die Ergebnisse des Projektes ermöglichen die Weiterentwicklung von Leitstellen-Funktionen und Komponenten um einen sicheren, interoperablen Flottenbetrieb zu ermöglichen. | ÖV Leitstelle | Erfassung der Leitstellen Anforderungen Personenverkehr | Liste | confidential | None | Text | tbd | tbd | gesamte Projektlaufzeit | Nein | Hoch | AIT | martin.reinthaler@ait.ac.at | ||||||
| Q2 | Logistik Leitstelle | Erfassung der Leistellen Anforderungen Logistik / Güterverkehr | Liste | confidential | None | Text | tbd | tbd | gesamte Projektlaufzeit | Nein | Hoch | AIT | martin.reinthaler@ait.ac.at | |||||||
| Q3 | Fahrzeugdaten | GPS Daten und mögliche Stati des Fahrzeuges | Rohdaten | confidential | None | Aufzeichnungsdatum | tbd | gesamte Projektlaufzeit | Nein | Hoch | Digitrans/ andere/ tbd | hannes.watzinger@digitrans.expert | ||||||||
| Q4 | Fahrzeugdaten | GPS Daten und mögliche Stati des Fahrzeuges | Rohdaten | confidential | None | Aufzeichnungsdatum | tbd | gesamte Projektlaufzeit | Nein | Hoch | AlpLab | gerhard.greiner@alp-lab.at | ||||||||
| Q5 | Bedarfe Stakeholder | Interviewergebnisse aus Stakeholderberfragung | Rohdaten | confidential | None | Text | Aufzeichnungsdatum | tbd | gesamte Projektlaufzeit | Nein | Hoch | FHOOE | wolfgang.schildorfer@fh-steyr.at | |||||||
| Q6 | Evaluierung Ergebnisse | Nutzerakzeptanzbefragung | Rohdaten | confidential | None | Text | Aufzeichnungsdatum | tbd | gesamte Projektlaufzeit | Nein | Hoch | FHOOE | wolfgang.schildorfer@fh-steyr.at | 
| M_ID | Subprojekt ID | Quellen ID's | Titel | Textbeschreibung | Methodenart | Methodenreferenz | Öffentlich verfügbar | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| M1 | Im Projekt HyFAR werden die Möglichkeiten der automatisierten Mobilität in verschiedenen Einsatzszenarien mit den Anforderungen eines hybriden Flottenbetriebs betrachtet. Die Ergebnisse des Projektes ermöglichen die Weiterentwicklung von Leitstellen-Funktionen und Komponenten um einen sicheren, interoperablen Flottenbetrieb zu ermöglichen. | Q1, Q2 | Qualitative Interviews | Erhebung relevanter Daten im Zuge des Projektes/der Bedarfserhebung | Erhebung | Nein | |
| M2 | Q3 | Datenaufzeichnung | Aufzeichnung der Daten während des Testbetriebs | Nein | |||
| M3 | Q4 | Datenaufzeichnung | Aufzeichnung der Daten während des Testbetriebs | Nein | |||
| M4 | Q1/Q2 2026 | Qualitative Interviews | Erhebung relevanter Daten im Zuge der Akzeptanzstudien | Erhebung | Nein | 
| E_ID | Methoden ID's | Subprojekt ID | Titel | Textbeschreibung | Datenart | Datenformat | Öffentlich verfügbar | Voraussichtliches Erstellungsdatum | Räumliche Auflösung | Zeitliche Auflösung | Link zu Daten | Vorhaltezeitraum | Qualitätsbeschreibung | Nutzungsbedingungen | Organisation | Ansprechperson | Telefonnummer | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| E1 | Im Projekt HyFAR werden die Möglichkeiten der automatisierten Mobilität in verschiedenen Einsatzszenarien mit den Anforderungen eines hybriden Flottenbetriebs betrachtet. Die Ergebnisse des Projektes ermöglichen die Weiterentwicklung von Leitstellen-Funktionen und Komponenten um einen sicheren, interoperablen Flottenbetrieb zu ermöglichen. | Datenerhebung | Erhebung relevanter Daten im Zuge des Projektes/der Bedarfserhebung | Liste | Liste | Nein | M1-8 | Österreich | Stichtag | tbd | Vorgehensweise wird im Zuge des Projektes definiert | Projektintern für Konzeptentwicklung | AIT | Martin Reinthaler | martin.reinthaler@ait.ac.at | tbd | ||
| E2 | M2 | Datenaufzeichnung | Aufzeichnung der Daten während des Testbetriebs | Rohdaten | Liste/tbd | Nein | M20 | Teststrecke St. Valentin | 100Hz | tbd | Messdaten | Projektintern für Testdurchführung und Evaluierung | Digitrans | Hannes Watzinger | hannes.watzinger@digitrans.expert | 0664/5376656 | ||
| E3 | M3 | Datenaufzeichnung | Aufzeichnung der Daten während des Testbetriebs | Rohdaten | tbd | Nein | M20 | Teststrecke St. Valentin | Echtzeit | tbd | Messdaten | Projektintern für Testdurchführung und Evaluierung | AlpLab | Gerhard Greiner | gerhard.greiner@alp-lab.at | tbd | 
| Keine | |||
| Operative Ergebnis- und Datenverwendung | Anwendung: | Link: | |
| Keine |