Versionsnummer | 1 |
Berichtsreferenz | 1.Zwischenbericht |
Projekttitel | DiToMo |
Projektstart | 01/06/2024 |
FFG Förderprogramm | Mobilität 2023: Urbane Mobilität und Fahrzeugtechnologien |
Projektbeschreibung: | Bei der klimafreundlichen Anreise mit dem öffentlichen Verkehr von urbanen Zentren zu ländlichen, touristischen Destinationen tritt oft das Problem auf, dass diese bis zum eigentlichen Zielpunkt mit den in Auskunftsportalen des öffentlichen Verkehrs, Routenplanern und MaaS-Anwendungen abgebildeten Informationen mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar sind. Vor allem gibt es Lücken auf der sogenannten letzten Meile, d.h. von der letzten Haltestelle des öffentlichen Verkehrs bis zum eigentlichen Zielpunkt. Suchabfragen von Routen mit dem öffentlichen Verkehr ergeben auf der letzten Meile bei vielen Destinationen (Sehenswürdigkeiten, Beherbergungsbetriebe, Wanderrouten) einen nicht zumutbaren Fußweg oder die Ziele werden als nicht erreichbar ausgegeben. Auf der anderen Seite bieten Tourismusverbände, Regionen, Gebietskörperschaften und einzelne Beherbergungsbetriebe verschiedene Mobilitätsdienste an. Vor allem bei touristischen Mobilitätsdiensten fällt dabei auf, dass diese oftmals nicht über die Verkehrsverbünde organisiert und beauftragt werden, sondern von Tourismusverbänden und -organisationen sowie privaten Unternehmen (z.B. Beherbergungsbetriebe). Die Informationen zu diesen touristischen Mobilitätsdiensten werden dann oft nur auf eigenen Websites oder in Informationsbroschüren dargestellt, in manchen Fällen sind eigene mobile Applikationen notwendig um ein Angebot suchen und nutzen zu können. Diese Problemstellung bei der klimafreundlichen An- und Abreise mit dem öffentlichen Verkehr bei Freizeit- und Tourismusdestinationen wird vom Projekt DiToMo adressiert. Das Projekt liefert Lösungsbausteine, wie Mobilitätsangebote im Bereich der Freizeit- und Tourismusmobilität derart digitalisiert werden können, sodass diese in Routenauskunftssysteme integriert werden können um eine lückenlose Auskunft für die gesamte Mobilitätskette zu erhalten. Konkret werden folgende Ergebnisse angestrebt: • Überblick über aktuell vorhandene klimafreundliche touristische Mobilitätsangebote für die letzte Meile und Analyse der Angebotslücken für zwei ausgewählte Pilotregionen • Definition eines einheitlichen Standards für die Digitalisierung von klimafreundlichen Mobilitätsangeboten für die letzte Meile als maschinenverarbeitbare Informationen, damit diese in Routenplanungssystemen bzw. Mobilitätsanwendungen integriert werden können • Definition von Prozessen, Zuständigkeiten und Anreizen für die einfache Datenerfassung, -pflege und -bereitstellung durch touristische Akteure • Demonstration der Umsetzbarkeit anhand von zwei Pilotregion von der Datenerfassung bis zur Integration in ein Routenplanungssystem • Ableitung von Handlungsempfehlungen für die österreichweite Umsetzung Durch die Umsetzung des Projektes kann eine durchgehende ÖV-Auskunft inkl. der ÖV ergänzenden touristischen Mobilitätsangeboten auf der letzten Meile erzielt werden. Durch Schließen dieser Informationslücke wird eine wesentliche Grundlage zur Mobilitätsverhaltensänderung bei der touristischen An- und Abreise geschaffen. Das Projekt DiToMo wird von der Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH koordiniert und gemeinsam mit der mobyome KG durchgeführt. Das Projekt wird neben den Mobilitätsverbünden Österreich und der Verkehrsauskunft Österreich auch von der SalzburgerLand Tourismus GmbH, der Salzkammergut Tourismus Marketing GmbH, dem Traunsee-Almtal Tourismusverband sowie den Landesverbänden Salzburg und Oberösterreich des österreichischen Alpenvereins unterstützt. |
Projekt Webseite: | https://www.salzburgresearch.at/projekt/ditomo/ |
Weitere projektbezogene Links (z.B. Services) | srfg.at/ditomo |
Projekt Standardkeywords | Bedarfsverkehre;Datenanalysen;Digitalisierung;Tourismus- und Freizeitmobilität |
Projekt individual Keywords: | Datenschnittstellen; Tourismusverbände; Wandertaxi; Hotelshuttle |
Mobilitätsart: | Personenverkehr |
Themengebiete: | Informationsdienst |
Organisation | Ansprechperson | Telefonnummer | |
---|---|---|---|
Salzburg Research | Sven Leitinger | sven.leitinger@salzburgresearch.at | +43.662.2288-282 |
Organisation | Ansprechperson | Telefonnummer | |
---|---|---|---|
mobyome KG | Tobias Haider | tobias.haider@mobyome.at | +43 650 8424337 |
Subprojekte | Projektname | Projektbeschreibung | Telefonnummer |
---|---|---|---|
S1 | - | - | - |
Relevante Vorprojekte | |
---|---|
Projektname | - |
Projektbeschreibung | - |
Projektlink | - |
Projektzeitraum | - |
Q_ID | Subprojekt ID | Titel | Textbeschreibung | Link | Datenart | Verfügbarkeit | Entgelt | Lizenz/Nutzungsbedingung | Datenformat | Daten gültig ab | Daten gültig bis | Nutzungszeitraum | Personenbezogenen Daten enthalten | Wichtigkeit für das Projekt | Arbeitspaket | Speicher und Backup Methoden | Organisation | Ansprechpartner | Telefonnummer | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Q1 | mobil-am-land.at | Strukturierte Übersicht zu Mobilitätsangeboten in Ö | https://www.mobil-am-land.at/content/API_von_bedarfsverkehr.at/mobil-am-land.at | Aggregierte Daten | Öffentlich verfügbar | Nein | CC-BY 3.0 | csv, API | 20240101 | 20251231 | 06/2024 - 05/2026 | Nein | Mittel | AP2 | mobyome KG | Matteo Stark | matteo.stark@mobyome.at | +43 664 2561442 | ||
Q2 | Österreich Werbung POI Daten | Verortung und Kategorisierung der Points of Interest für die entsprechenden Bundesländer | https://www.opendataportal.at/katalog/de/dataset/touristische-infrastrukturdaten-oesterreichs | Rohdaten | öffentlich verfügbar | Nein | Lizenz CC BY Österreich Werbung | json | 20240725 | 06/2024 - 05/2026 | Nein | Hoch | AP2, AP4 | Österreich Werbung | Sven Leitinger | sven.leitinger@salzburgresearch.at | +43 662 2288282 | |||
Q3 | Österreich Werbung Vermieter Daten | Verortung und Kategorisierung von Vermietern der entsprechenden Bundesländer | https://www.opendataportal.at/katalog/de/dataset/touristische-infrastrukturdaten-oesterreichs | Rohdaten | öffentlich verfügbar | Nein | Lizenz CC BY Österreich Werbung | json | 20240725 | 06/2024 - 05/2026 | Nein | Hoch | AP2, AP4 | Österreich Werbung | Sven Leitinger | sven.leitinger@salzburgresearch.at | +43 662 2288282 | |||
Q4 | Alpenverein Touren Daten | Tourendaten von alpenvereinaktiv der entsprechenden Region (World of Mountains and Lakes und Tennengau) | Rohdaten | nicht öffentlich verfügbar | Nein | Alpenverein | shapefile | 20240826 | 06/2024 - 05/2026 | Nein | Hoch | AP2, AP4 | Österreichischer Alpenverein | Sven Leitinger | sven.leitinger@salzburgresearch.at | +43 662 2288282 | ||||
Q5 | VAO Routingabfragen | Routing-Auskunft über die API der VAO | https://www.verkehrsauskunft.at/_files/ugd/460770_31e5235611d94132be550c988c437531.pdf | Rohdaten | nicht öffentlich verfügbar | Ja | ? | json | 20241216 | 06/2024 - 05/2026 | Nein | Hoch | AP2, AP4 | VAO | Sven Leitinger | sven.leitinger@salzburgresearch.at | +43 662 2288282 | |||
Q6 | Zemtu API | Schnittstelle zu Daten der CarSharing Standorte inkl. Fahrzeuginformationen | https://carsharing.zemtu.com/docs/ | Rohdaten | öffentlich verfügbar | Nein | auf Nachfrage | xml | 06/2024 - 05/2026 | Nein | Mittel | AP2 | zemtu OG | Matteo Stark | matteo.stark@mobyome.at | +43 664 2561442 | ||||
Q7 | Family of Power API | Schnittstelle zu Daten der CarSharing Standorte inkl. Fahrzeuginformationen | auf Nachfrage | Rohdaten | auf Nachfrage | Nein | auf Nachfrage | xml | 06/2024 - 05/2026 | Nein | Mittel | AP2 | FAMILY OF POWER SCE | Matteo Stark | matteo.stark@mobyome.at | +43 664 2561442 | ||||
Q8 | MVO NeTEx + GTFS Flex | Datensätze nach Verkehrsverbünden, inkl. Bedarfsverkehre | https://data.mobilitaetsverbuende.at/de/data-sets | Rohdaten | öffentlich verfügbar | Nein | Lizenzvereinbarung MVO | xml | 06/2024 - 05/2026 | Nein | Hoch | AP3 | MVO | Matteo Stark | matteo.stark@mobyome.at | +43 664 2561442 |
M_ID | Subprojekt ID | Quellen ID's | Titel | Textbeschreibung | Methodenart | Methodenreferenz | Öffentlich verfügbar |
---|---|---|---|---|---|---|---|
M1 | Q1 | Sammlung inkl. Typologisierung | Erstellung einer Liste inkl. Zuweisung von Angebotstypen, deskriptive Auswertung | Auswertung | Ja | ||
M2 | Q2-Q4 | Aufbereitung relevanter touristischer Destinationen | Filterung der POIs, Vermieter und Extraktion der Ausgangspunkte der Touren | Filterung | Nein | ||
M3 | Q5 | Aufbereitung strukturierte Abfrage des VAO Routings | Abfrage des VAO Routings von Zentren zu allen relevanten touristischen Destinationen zu unterschiedlichen Zeitpunkten und Tagen und Speicherung der Ergebnisse | Abfrage | Nein | ||
M4 | Q8 | Mapping-Versuch NeTEx – touristische Angebote | Händisches Eintragen eines Hotelshuttles als xml im NeTEx-Standard und Vergleich mit der Darstellung ähnlicher Bedarfsverkehrs-Angebote laut MVO-NeTEx-Datensatz, um Praxis bei der Abbildung verschiedener flexibler Angbeotsformen zu erfassen. | Auswertung | Nein | ||
M5 | Q1, Q8 | Mapping VAO-Integration von Angeboten | Identifikation von Angeboten, die in die VAO integriert sind | Datenverschneidung | Ja |
E_ID | Methoden ID's | Subprojekt ID | Titel | Textbeschreibung | Datenart | Datenformat | Öffentlich verfügbar | Voraussichtliches Erstellungsdatum | Räumliche Auflösung | Zeitliche Auflösung | Link zu Daten | Vorhaltezeitraum | Qualitätsbeschreibung | Nutzungsbedingungen | Organisation | Ansprechperson | Telefonnummer | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
E1 | M1 | Status Quo Touristischer Last-/First Mile Angebote in Ö | Explorative Sammlung von touristischen Mobilitätsangeboten für die letzte / erste Meile in allen Bundesländern Österreichs | Aggregierte Daten | Tabelle | Nein | 20250301 | Bundesland | Herbst 2024 | 2036.0 | CC BY-SA 3.0 AT | mobyome KG | Christoph Kirchberger | christoph.kirchberger@mobyome.at | +4368181961989 | |||
E2 | M2 | Routing-Ergebnis von Zentren zu den relevanten POIs, Vermietern und Tourenstarts vor und nach der Einpflegung von touristischen Mobilitätsangeboten | Routing-Ergebnisse zu unterschiedlichen Zeiten und Tagen zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten vor und nach der Einpflegung von touristischen Mobilitätsangeboten. | Aggregierte Daten | PostgreSQL - Datenbank | Nein | 20260531 | Pilotregionen | 2 Zeitpunkte | 2031.0 | Salzburg Research | Sven Leitinger | sven.leitinger@salzburgresearch.at | |||||
E3 | M5 | In VAO integrierte Bedarfsverkehre | Liste aller in der VAO integrierten Bedarfsverkehre in Österreich | Aggregierte Daten | JSON, CSV, RSS, RDF | Ja | 20250301 | Einzelne Angebote | 20250301 | https://www.bedarfsverkehr.at/content/VAO | CC BY-SA 3.0 AT | mobyome KG | Christoph Kirchberger | christoph.kirchberger@mobyome.at | +4368181961989 |
Kooperation mit anderen Projekten | Projektname: | Webseite: | |
1 | SELMA | https://tbwresearch.org/projekt/selma/ | m.doiber@tbwresearch.org |
2 | Deploytour | https://deploytour.eu/ | Martin.Reichhart@austria.info |
Operative Ergebnis- und Datenverwendung | Anwendung: | Link: | |
Keine |